Pressemitteilungen Konsumkompass

Wanderausstellung „Zukunftsprojekt Energiewende“ der Deutschen Bundesstiftung Umwelt in Biosphäre Potsdam eröffnet

Didaktiker aus Bremen am 24. Februar in DBU - Kostenlose Fortbildung für Pädagogen der Sekundarstufen I und II

Vortrag von Dr.-Ing. Andreas Schmidt (ENERCON) am 11. Februar, 18.30 Uhr, in der DBU – Eintritt frei
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Hartmut Spliethoff (TU München, ZAE Bayern) am 14. Januar, 18.30 Uhr, in der DBU – Eintritt frei

Bundesnetzagentur und Netzbetreiber Amprion am 9. Dezember um 18.30 Uhr in der DBU – Eintritt frei

Dr. Dietlinde Quack , Öko-Institut Freiburg, am 19. November um 18.30 Uhr in der DBU – Eintritt frei

Vortrag von Prof. Dr. Johann Köppel (TU Berlin) am 8. Oktober um 18.30 Uhr in der DBU – Eintritt frei

Vortrag von Prof. Eicke Weber am 10. September um 18.30 Uhr in der DBU – Eintritt ist frei

Vortrag von Prof. em. Dr. Peter Hennicke am 9. Juli um 18.30 Uhr in der DBU